Pferdechiropraktik



Während die Pferdeosteopathie einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt, bei dem der Therapeut versucht, mit sanften Techniken die Selbstregulation zu stimulieren, konzentriert sich die Pferdechiropraktik auf das muskuläre und skelettale System, insbesondere auf die Wirbelsäule und die Gelenke.




Als Pferdechiropraktiker, analysiere ich die Beweglichkeit und suchen gezielt nach Blockaden oder Fehlstellungen der Gelenke. Dazu verwende ich spezifische Justierungstechniken, um Fehlstellungen zu korrigieren und die normale Beweglichkeit der Gelenke wiederherzustellen und die Funktion des Nervensystems zu verbessern. Durch gezielte Manipulationen können Verspannungen gelöst, Schmerzen gelindert und die allgemeine Beweglichkeit gefördert werden. Die Behandlung kann auch dazu beitragen, die Leistung des Pferdes zu steigern und Verletzungen vorzubeugen.

Indikationen für die Behandlung

  • Prävention von Verspannungen und Verletzungen
  • Schmerzen im Bewegungsapparat.
  • Muskelverspannungen
  • Bewegungseinschränkungen
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Fehlhaltungen und Asymmetrien
  • Rehabilitation nach Verletzungen
  • Leistungsabfall